top of page
  • AutorenbildAnna

Hausmittel bei Erkältung und Grippe


1. Viel Wasser trinken, auch abgekochtes Wasser. Das hilft, alles Schädliche im Körper auszuschwemmen. 2-3l pro Tag plus 1l Tee!!!


2. Tee:

frischen Ingwer hobeln, mit Thymian und einem Salbeiblatt in der Tasse 10 Min. ziehen lassen. Wer ihn so nicht mag, kann ein Stückchen Zimtstange oder Minzenblätter mitziehen lassen.


3. Sirup gegen Verschleimung:

einen El. Honig über eine gehackte Zwiebel geben, ziehen lassen, bis der Honig die wichtigsten Substanzen aus der Zwiebel gezogen und in einen Sirup verwandelt hat. Entweder bloss einen Tl. davon schlucken oder in den trinkwarmen, nicht mehr heissen Tee rühren.


4. Gegen Halsweh und Schluckweh:

a) frisches Salbeiblatt halbieren, zwischen die hintersten Backenzähne und Wangen legen, dort für ca. 15-30Min. lassen. Der Schmerz geht weg.

b) Morgens mit 1El. Olivenöl gurgeln, danach mit warmem Wasser gurgeln


5. Kalte Zwiebelwickel:

1 Zwiebel (für Kinder kleine, für Erwachsene gross) mit der Röstiraffel reiben. Diesen Matsch in eine Gazewindel (Stück dünner Baumwollstoff, der sonst nicht mehr gebraucht wird) auf ein Viereck verteilen, zu einem Päckchen falten, auf ein grösseres Stück Klarsichtfolie legen und mit dieser auf so auf die Brust legen, dass das kühle Nasse auf der Haut liegt, das Plastik aber die Kleidung schützt, oder den Verband, mit welchem man das ganze fixiert.

So konnten wir bei unsern Kindern die Bronchitis bekämpfen, bevor Antibiotika nötig wurde. Es dauert ca. 3 Nächte, dann löst sich der Schleim und die Symptome verschwinden rasch. Das Zeug stinkt am Morgen, die Stoffe brauchen viele Waschgänge, bis sie nicht mehr gelb sind und stinken, aber der Aufwand lohnt sich sehr! Unsere Kinder haben sogar selbst nach Zwiebelwickel gefragt, weil es ihnen bereits nach der ersten Nacht so viel Erleichterung gebracht hat. Am Anfang wehren sie sich, dann siegt jedoch meist die gute Erfahrung.

25 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page